|
|
Einrichten einer Entwicklungsumgebung
Philipp Becker
|
Ich habe gerade im Rahmen der letzten Schulung für das dnnWerk eine Step-By-Step Anleitung zusammengestellt, anhand derer sich eine lokale Entwicklungsumgebung unter Visual Web Developer Express für WSP Modulentwicklung aufbauen läßt. Ich denke, das dürfte für alle Communitymitglieder von Interesse sein, daher hier das vollständige Werk als Communityartikel.
|
Freitag, 13. Juni 2008 10:49 | Kommentare: 6
|
|
|
|
Standard Skins definieren
Philipp Becker
|
DNN kommt bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Skin Standards zu setzen, so dass auf bestimmten Seite bestimmt Skins bzw. nur bestimmte Container angezeigt werden...
|
Montag, 14. Mai 2007 14:34 | Kommentare: 1
|
|
|
|
Installation von DotNetNuke unter PLESK® für Windows®
Matthias Schlomann
|
Viele Hosting Provider setzen eine Verwaltungssoftware ein, um ihren Kunden zu ermöglichen ihr Hosting selbst zu verwalten. Eines dieser Hostingsoftware, das häufig eingesetzt wird, ist Plesk® für Windows. Diese Hostingsoftware benötigen jedoch oft spezielle Einstellungen z.B. an Rechten und haben so ihre Besonderheiten. In meinem Artikel möchte ich gerade auf diese Besonderheiten eingehen, und erklären welche Besonderheiten es bei Plesk® zu beachten gibt.
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben sollten Sie in der Lage sein Plesk® für Windows, für DotNetNuke®, richtig einzurichten. Nicht behandelt werden jedoch mögliche Fehler die der Provider bei der Installation von Plesk machen kann.
|
Montag, 16. April 2007 16:54 | Kommentare: 8
|
|
|
|
DotNetNuke, SQL Express und User Instances
Benjamin Hermann
|
Verwendet man SQL Express, so gibt es die so genannten “User Instances“. Was bedeutet das eigentlich? Und was bringt das ganze für DNN 4?
|
Dienstag, 10. April 2007 11:46 | Kommentare: 5
|
|
|
|
HTTP Alias und der IIS
Philipp Becker
|
Die Sache mit dem URL über den man auf sein Portal zugreifen möchte, ist schon manchmal mehr als verflixt. Immer wieder taucht die Frage in den Foren auf, warum auf das Portal nicht mehr zugegriffen werden kann, bzw. warum neu erstellte Portale nicht erreichbar sind, obwohl man doch alles korrekt eingetragen haben will. Ich will daher heute mal genau diesen Sachverhalt diskutieren.
|
Mittwoch, 7. März 2007 17:32 | Kommentare: 1
|
|
|
|
vorherige Seite | nächste Seite